Aktuelles

Die Dr. Heinrich Hackel Hütte heißt seit 2025 wieder SÖLDENHÜTTE!!
Auf Grund der antisemitschen Äußerungen des Namenspatrons Dr. Heinrich Hackel während der 1920er Jahre hat der Alpenverein Salzburg beschlossen der Hütte ihren ursprünglichen Namen
„Söldenhütte“ zurückzugeben.
Aus unserer Sicht ist es höchste Zeit, dass sich die Sektionen mit ihrer Vergangenheit der 1920er-1950er Jahre auseinander setzen.
Auf unserer Terrasse gilt: Toleranz über Ignoranz!!! #nazisobivomberg

Öffnungszeit

Das Team der Söldenhütte bedankt sich für eine tolle Saison 2024!!

Die Hütte befindet sich November & Dezember im verdienten Winterschlaf.
Ab heilige drei Könige könnt ihr die Hütte ab einer Gruppengröße von 15 Personen gerne buchen. Anfragen bitte per Mail.
Es gibt im Winter KEINE fixen Öffnungszeiten. Wir informieren euch auf der Homepage & Social Media, wenn wir aufsperren.
Das Hüttentelefon bleibt bis 01. Mai unerreichbar. Kontaktaufnahme bitte per Mail.

Getränkeautomat ist aufgefüllt & steht bereit.

Frohe Weinachten & einen guten Rutsch!

Willkommen auf der Söldenhütte

Wir (Benedikt & Anton) starten in unsere dritte Saison als Hüttenpächter. Als gelernter Gastronom und ausgebildeter Zimmerer vereint uns die Liebe zu den heimischen Bergen und zur regionaler Kulinarik. Dabei sind uns der nachhaltige Umgang mit Ressourcen und der Schutz des alpinen Raums besonders wichtig.
Es ist uns ein besonderes Anliegen für die Gäste der Berge sowohl für Beherbergung und Verpflegung, als auch für Informationen rund um Touren im Tennengebirge dazusein.

Webcams

Werft einen Blick auf unsere Webcams, damit Euch die Planung für Eure Bergtouren noch leichter fällt.

Willkommen im einfachen Leben…

Die Söldenhütte liegt auf 1.550 Metern Höhe, im Herzen des beeindruckenden Tennengebirges, umgeben von den majestätischen Gipfeln des Salzburger Landes. Hier sind Gastfreundschaft und Liebe zu den Bergen tief in unserer Philosophie verankert, und wir möchten dieses Gefühl mit euch teilen!

Unsere Alm steht für Lebensfreude, Nachhaltigkeit und Weltoffenheit – Werte, die wir sowohl sozial als auch kulinarisch leben. Wir legen großen Wert auf nachhaltige, regionale Produkte, die nicht nur den Geschmack der Region widerspiegeln, sondern auch unsere Verantwortung für die Umwelt und kommende Generationen betonen. Bei uns erleben Sie nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch den Respekt vor der Natur und den Menschen, die diese wertvollen Lebensmittel mit viel Hingabe herstellen.

Die Pächter der Söldenhütte 

So kommen Sie von Werfenweng zu uns:

 

  60 – 90 Minuten

Wengerau Parkplatz

   Mittelschwer

gutes Schuhwerk empfohlen

 steinig, steil

Tal 961m, Hütte 1550m

 direkt in der Wengerau

kostenpflichtiger Parkplatz